,

Fehl- & Desinformation: größte Gefahr für Wohlstand & Frieden > Workshop

Fake News, Deepfakes*, manipulierte Statistiken – Desinformation ist kein harmloses Ärgernis, sondern eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesellschaft. Laut dem Global Risks Report (GRP) 2025 zählen Fehl- und Desinformationen in absehbarer…
, ,

Bundeskabinett: BNE im Fokus bei Nachhaltigkeits-Strategie

Das Bundeskabinett hat am 29. Januar 2025 die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) mit dem Titel "Transformation gemeinsam gerecht gestalten" verabschiedet. Diese neue Strategie legt einen besonderen Fokus auf Bildung…
, ,

Kostenfreie MediaTeams-Workshops im 1. QT 2025

Im Rahmen des Projekts „Mediateams für BNE“, bieten wir eine Reihe von Workshops an, die darauf abzielen, Medienkompetenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern. Diese finden auf Distanz, sprich per Videokonferenz, statt. Alle…
, , ,

Internationaler Tag der Bildung & ein Podcast dazu

24.01.25: Am internationalen Tag der Bildung rückt das globale Ziel in den Fokus, bis 2030 allen Menschen Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen. Passend dazu teilen wir unsere Vision für die Bildung der Zukunft als Podcast-Beitrag.…
, ,

SH im Fokus: Wir im WTSH-Partnerprogramm – für den echten Norden

Seit 2014 vereint das Partnerprogramm der WTSH Unternehmen, Institutionen und Markenbotschafter aus Schleswig-Holstein, die gemeinsam die Stärke und Attraktivität des echten Nordens sichtbar machen. Mit inzwischen über 600 Mitgliedern bildet…
, , , ,

Lernen durch Content-Produktion (LdCP)

Lernen durch Content-Produktion (LdCP), auch Content-Creation (LdCC) genannt, ähnelt dem Konzept des Lernens durch Lehren (LdL), bei dem Lernende eigenständig Themen erarbeiten und präsentieren. Bei der Content-Creation geht es darum, eigenständig…
,

Gemeinsam Gutes tun – unterstütze uns mit Deiner Spende

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Zukunftskompetenzen – das sind die Themen, die wir mit unserem Verein mit voller Leidenschaft vorantreiben. Doch Bildung, die wirklich bewegt und eine enkeltaugliche Zukunft sichert,…
, ,

Lehrkräftemangel – es kann geholfen werden

Der Lehrkräftemangel und die Debatte um Handynutzungsregeln an Schulen stehen aktuell im Fokus der öffentlichen Diskussion - siehe unten verlinkte Pressebeiträge. Bereits 2018 haben wir, der Verein sii-talents e.V., unter der Leitung unserer…
, ,

Soziale Nachhaltigkeit durch barrierefreie Websites

Nachhaltigkeits-Maßnahmen sind wichtig - generell, sowie für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Besonders interessant für KMU, da günstig: Die eigene Website kann nachhaltig gestaltet werden und Engagement sichtbar machen. Gerade…
,

Zukunft gestalten: 3-teiliges Innovation-Set für KMU mit „social impact“

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind essenzielle Querschnitts-Themen mit großer Bedeutung für die Welt - auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Der gemeinnützige sii-talents e.V. bietet dazu digitale Lernprojekte, Workshops,…