,

Community-Buch liefert auch Ideen gegen Lehrkräftemangel

(Presse-Info, Text und Bilder anfragen per Mail) Schule muss sich ändern, der Lehrkräftemangel ist ein Beispiel dafür, weshalb sich das Bildungssystem neu erfinden muss. Ideen dafür stehen in dem kostenfreien Community-Buch "Nachhaltige…
,

Stress, Angst und Sorgen im Schulalltag (Buchbeitrag)

Lehrkräfte und Schüler:innen stehen im Schulalltag ständig unter Stress. Was sind die Auslöser und welche Folgen haben Stress, Angst und Sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden? Wie können alle Beteiligten dennoch leistungsfähig sein,…
,

Neue Auflage des Community-Buchs „Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule“

Update! Es gibt eine neue Auflage unseres Community-Buches "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule." Unzählige weitere Beitragsideen liegen in der "Schublade", aber zum (unentgeltlichen) Schreiben nebenbei muss halt auch die Zeit sein. Aktuell…
, ,

Fach- & Honorarkräfte für Schulen (kompletter Buchbeitrag)

Digitalisierung? Lehrkräfte-Mangel? Schüler:innen aus der Ukraine? Wie können der Schulalltag, die digitale Transformation und nachhaltige Schulentwicklung realisiert, wie kann hochwertige, chancengerechte Bildung entsprechend Nachhaltigkeitsziel…
,

Hochbegabt? Wenn Anpassung krankt macht (Buchbeitrag)

Lisa* ist mittlerweile 14 Jahre alt, hat bereits einige Psychiatrie-Aufenthalte hinter sich, aber die Therapieversuche sind fehlgeschlagen. Sie ist magersüchtig und fügt sich häufig selbst Verletzungen zu. Dabei war sie früher ein sehr neugieriges,…
, ,

Entrepreneurship? Online-Schülerzeitungen gründen (Buchbeitrag)

Eine Online-Schülerzeitung (kurz: Online-SZ) ermöglicht Digitale sowie Demokratie-Bildung, Begabungsförderung sowie Entrepreneurship Education. Damit können Schulen ihren Bildungsauftrag noch nachhaltiger erfüllen. Zudem macht die Gründung…

Lernen durch Engagement / Taten für Morgen

Unsere Commmunity-Buch-Autorinnen Dr. Johanna Pareigis und Antje Smorra werden im Rahmen von "TatenFürMorgen" von RNE (Rat für nachhaltige Entwicklung) am 19.9. ab 16.15 Uhr eine Autoren-Sprechstunden abhalten. Thema: "Bildung durchlüften…
, ,

Nachhaltige digitale Bildung – wie sieht diese aus? (Buchbeitrag)

Die digitale Transformation ist ein Megatrend – sie wird unsere ganze Gesellschaft nachhaltig umformen und beeinflusst unser komplettes Privat- und Arbeitsleben! Entsprechend haben wir viel zu lernen, müssen umdenken, neudenken, uns mitentwickeln…

Whole-School-Approach (Buchbeitrag)

Unser Mit-Autor Nick Krichevsky schrieb auf den ersten Seiten seines Community-Buchbeitrages "Nachhaltige (Schul-) Entwicklung beginnt mit einer gemeinsamen Vision!" Vielleicht spricht er darüber, wenn er bei dem WirfürSchule-Event “Teachers…

Die SDG-Botschafter Ausbildung für Schulen (Buchbeitrag)

Im ersten Kapitel unseres Community-Buches "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule" geht um es die SDG´s 16 und 17, entsprechend um nachhaltige Schul-Entwicklung & Partnerschaften zur Erreichung der Ziele. "Um die Arbeit mit nachhaltiger…