, , ,

Internationaler Tag der Bildung & ein Podcast dazu

24.01.25: Am internationalen Tag der Bildung rückt das globale Ziel in den Fokus, bis 2030 allen Menschen Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen. Passend dazu teilen wir unsere Vision für die Bildung der Zukunft als Podcast-Beitrag.…
, , , ,

Lernen durch Content-Produktion (LdCP)

Lernen durch Content-Produktion (LdCP), auch Content-Creation (LdCC) genannt, ähnelt dem Konzept des Lernens durch Lehren (LdL), bei dem Lernende eigenständig Themen erarbeiten und präsentieren. Bei der Content-Creation geht es darum, eigenständig…
, ,

Handynutzung in der Schule – ein Beitrag unseres Vorstands im Magazin #bildungSPEZIAL

Smartphone-Nutzung in der Schule: Warum eine Nutzungsordnung Sinn ergibt. Ein Artikel von Susanne Braun-Speck, Vereinsvorsitzende unseres sii-talents e.V., wurde kürzlich in der Zeitschrift bildungSPEZIAL vom Friedrich Verlag veröffentlicht.…
,

2. Teilnahme am Expert:innenforum Startchancen

"Eine Mutige!" sagte der Moderator vor Ort in Berlin, als die Vereinsvorsitzende vom sii-talents e.V., Susanne Braun-Speck, sich als erste per Videokonferenz im "digitalen Tagungshotel" zu Wort meldete. Dies beim Expert:innenforum Startchancen…
,

Schulabbruch? Warum Oberstufenschüler gingen

Anfang der Woche wurde in vielen Medien berichtet: Deutschland habe die vierthöchste Schulabbrecher-Quote in der EU. Ein Blick in die Originalstatistik “Eurostat” offenbart jedoch, dass es verschiedenste Quoten von vorzeitigen Schul- UND…
, ,

Begabungs-Förderung im Spanisch-Unterricht (Buch-Auszug)

Aus unserem Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule": Fremdsprachliche Kompetenzen eröffnen Perspektiven über die lokale, persönliche Ebene hinaus und ermöglichen Zugänge zur globalen und digitalen Welt des 21. Jahrhunderts.…
,

Stress, Angst und Sorgen im Schulalltag (Buchbeitrag)

Lehrkräfte und Schüler:innen stehen im Schulalltag ständig unter Stress. Was sind die Auslöser und welche Folgen haben Stress, Angst und Sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden? Wie können alle Beteiligten dennoch leistungsfähig sein,…
,

Hochbegabt? Wenn Anpassung krankt macht (Buchbeitrag)

Lisa* ist mittlerweile 14 Jahre alt, hat bereits einige Psychiatrie-Aufenthalte hinter sich, aber die Therapieversuche sind fehlgeschlagen. Sie ist magersüchtig und fügt sich häufig selbst Verletzungen zu. Dabei war sie früher ein sehr neugieriges,…
, ,

Entrepreneurship? Online-Schülerzeitungen gründen (Buchbeitrag)

Eine Online-Schülerzeitung (kurz: Online-SZ) ermöglicht Digitale sowie Demokratie-Bildung, Begabungsförderung sowie Entrepreneurship Education. Damit können Schulen ihren Bildungsauftrag noch nachhaltiger erfüllen. Zudem macht die Gründung…
, ,

Lehrer:in sein – in Deutschland und der Ukraine

Am 5. Oktober ist der Welttag der Lehrer:innen! Die UNESCO hat 1994 diesen Welttag ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrkräfte (1966) und die bedeutende Rolle dieser für qualitativ hochwertige Bildung.…