Community-Buch veröffentlicht
Transformation zu einer nachhaltigen Welt? Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN können auch für das Bildungssystem nutzbar gemacht werden – und das ist gut für Lehrkräfte und Schüler:innen sowie eine nachhaltige Entwicklung der Schulen!
In dem Buch „Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule.“ geht es auf rund 360 Seiten (mittlerweile 390 Seiten) um nachhaltige (digitale) Bildung, Future Skills, Draußen-Lernen sowie um Persönlichkeits-, Kreativitäts- und Begabungsentfaltung, Teamentwicklung, starke Schulgemeinschaften etc. mit praxisnahen Ideen sowie Aspekten aus der Psychologie sowie Sozial- und Sonderpädagogik.
Hintergrund der Themen: Die ganze Welt spricht von Nachhaltigkeit – im Fokus stehen oft Umwelt-, Natur- sowie Klimaschutz. Doch tatsächlich drehen sich die Nachhaltigkeitsziele auch um körperliche Gesundheit und seelisches Wohlbefinden (SDG 3) – hier von Lehrkräften und Schüler:innen; hochwertige, zeitgemäße nachhaltige Bildung (SDG 4) – auch digital; Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16) hier: Schule als Gemeinschaft sowie Partnerschaften zur Erreichung der Ziele (SDG 17).
Geschrieben wurde das Buch von einer Gruppe unabhängiger Autoren – Menschen aus der Praxis.
Dabei: Lehrkräfte, Sozialpädagogen, freie Referenten, etc. Viele davon sind aus dem Norden (SH, HH, NDS); aber nicht alle. Diese kannten sich teilweise bereits vorher, andere wurden in Sozialen Netzwerken oder durch neue Kontakte auf Events auf dieses Buchprojekt aufmerksam. Herausgeber ist der sii-kids & -talents e.V. aus 23858 Reinfeld; Ideengeber und Community-Manager war die Vereinsvorsitzende Susanne Braun-Speck. Buch-Website: nachhaltigkeit-in-schulen.de
Die 1. Auflage vom Buch wurde als digitale Version mehr als 4.000-mal von Multiplikatoren (Lehrkräften, Wissenschaftlern und Privatpersonen) heruntergeladen. Kurzum: wir haben es verschenkt – im Wert von rund 100.000 €.
Seit Ende 12/2023 ist die neue Auflage, mit PISA-Bezug, zum günstigen NonProfit-Preis von 9,99 € als E-Book bei Amazon zu haben, sowie in kürze (01/2024) als Print > siehe Betterplace-Projekt.
Ankündigung vom 20.12.23
Presse-Info vom 14.8.2022
Umfang: 250 Wörter, 2.052 Zeichen mit LZ
Urheber/Kontakt: Susanne Braun-Speck (Tel. 0172-433277, E-Mail: s.braun-speck@sii-kids.de)
Trackbacks & Pingbacks
[…] Herausgeberin des kostenfreien Community-Buches „Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule“ (Link zum […]
[…] Meyer, Ulrich Stritzel sowie Heiko Meiwes sind Mit-Autorinnen unseres – kostenfreien – Community-Buches “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige […]
[…] Meyer, Ulrich Stritzel sowie Heiko Meiwes sind Mit-Autorinnen unseres – kostenfreien – Community-Buches “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige […]
[…] aus SH und Nils Winkelmann (Lehrer) aus NRW. Kostenfrei ist es als PDF verfügbar, siehe Link: https://sii-talents.de/community-buch-veroeffentlicht/ und als günstiges E-Book bei Amazon (2,99 €), Link: […]
[…] schrieben wir mit 18 Autoren das Community-Buch „Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule“. Es ist kostenfrei als PDF erhältlich und zum kleinen […]
[…] ersten Kapitel unseres Community-Buches “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule” geht um es die SDG´s 16 und 17, entsprechend […]
Kommentare sind deaktiviert.