Protokoll vom 28.05.19 / Satzungs-Änderungen
Bei der Mitgliederversammlung am 28.05.2019 wurde Folgendes beschlossen:
- Aufgrund des Rücktritts der ehemaligen 2. Vorsitzenden (Sabine Nauruhn) soll die Vereinssatzung dahingehend geändert werden, dass der Vorstand nur noch aus zwei Mitgliedern besteht (dem Vorstand und dem Kassenwart); siehe Ziff. 6.1. Weitere Kleinigkeiten wurden in der Satzung geändert (siehe Anlage zur Einladung); nur dem Änderungsvorschlag von Ziffer 6.1.5 wurde widersprochen, da er keinen Sinn ergibt.
-> Neue Version der Satzung (pdf) ansehen (klick hier).
- Es soll für Kinder und Jugendliche auch weiterhin keine fixen oder jährlichen Mitgliedsgebühren geben, da selbst kleinste Beträge für manche Familien nicht tragbar sind.
- Für Kinder und Jugendliche soll zukünftig nur ein Teilnahmebeitrag pro Veranstaltung in Höhe von 2,- genommen werden.
- Damit feste und wiederkehrende (jährliche) Kosten des Vereins, insbesondere die Vereinshaftpflichtversicherung bezahlt werden können, sollen mehr Fördermitglieder gefunden werden. Dazu sollen nun auch mal Reinfelder Firmen angesprochen; ein Spendenbutton prominent auf der Website und im E-Mail-Absender eingefügt werden.
- Fördermitglieder sind in der Regel Eltern von regelmäßig teilnehmenden Kindern und Firmen (Firmen-Fördermitgliedschaft). Die jährlichen Mindestbeiträge bleiben wie folgt:
- Privatpersonen: 24 €/jährlich
- Firmen: 120,- € / jährlich, siehe auch Seite: Förderung
- Fördermitglieder sind in der Regel Eltern von regelmäßig teilnehmenden Kindern und Firmen (Firmen-Fördermitgliedschaft). Die jährlichen Mindestbeiträge bleiben wie folgt:
Zur Information wurden den Mitgliedern zudem berichtet von:
- den Media4Schools-Workshops beim IQSH, siehe Beiträge im Blog sowie auf der Seite „Media4 Teens & Schools„
- unserer Teilnahme beim Nachhaltigkeitspreis von SH, siehe Beitrag
- Verschiedenem
Foto: Pipxabay, Nattanan23
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!