SH im Fokus: Wir im WTSH-Partnerprogramm – für den echten Norden
Seit 2014 vereint das Partnerprogramm der WTSH Unternehmen, Institutionen und Markenbotschafter aus Schleswig-Holstein, die gemeinsam die Stärke und Attraktivität des echten Nordens sichtbar machen. Mit inzwischen über 600 Mitgliedern bildet dieses Netzwerk eine einzigartige Plattform, auf der die Vielfalt der schleswig-holsteinischen Wirtschaft auf beeindruckende Weise zum Ausdruck kommt. Hier treffen Pharmazie und Maschinenbau aufeinander, Weltmarktführer und Start-ups arbeiten Hand in Hand, und Bildungsinstitutionen wie Hochschulen oder Internate bereichern den Austausch.
Auch wir sind stolz, seit dem 7.1.25 offiziell Teil dieses besonderen Netzwerks zu sein.
Unsere Partnerschaft im WTSH-Programm bietet nicht nur die Möglichkeit, von einem starken Gemeinschaftsgefühl zu profitieren, sondern auch, aktiv zur Förderung von Schleswig-Holstein als Arbeits-, Lebens- und Wirtschaftsstandort beizutragen.
Ein gemeinsames Ziel: Nachwuchs und Fachkräfte gewinnen und binden
Schleswig-Holstein hat vieles zu bieten – von einer florierenden Wirtschaft über beeindruckende Landschaften bis hin zu einer hohen Lebensqualität. Doch um langfristig erfolgreich zu bleiben, braucht der Norden engagierten Nachwuchs und Fachkräfte. Genau hier setzt das Partnerprogramm an:
Durch gemeinschaftliche Kommunikationsstrategien, Events und Projekte werden die Vorzüge des Standorts gezielt herausgestellt. Nachwuchs und Fachkräfte sollen nicht nur auf die Chancen in Schleswig-Holstein aufmerksam werden, sondern auch dazu inspiriert, hier zu bleiben – oder besser noch: hier ihre Zukunft zu gestalten.
Vielfalt als Stärke
Die Stärke des Partnerprogramms liegt in seiner Diversität. Egal ob innovatives Start-up oder Traditionsunternehmen, Bildungsinstitution oder öffentlicher Träger – die Mitglieder bringen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Ideen ein. Dadurch entstehen nicht nur Synergien, sondern auch wertvolle Impulse für neue Projekte und Kooperationen.
Für uns bedeutet die Partnerschaft, ein Teil dieses dynamischen Netzwerks zu sein, die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und gleichzeitig unser eigenes Engagement in der Region zu stärken.
Brückenbauer – warum wir dabei sind
Unsere Motivation, Teil des WTSH-Partnerprogramms zu sein, ist klar: Wir möchten gemeinsam mit anderen Akteuren dazu beitragen, die Stärken und Chancen Schleswig-Holsteins bekannter zu machen – und unseren Nachwuchs fördern; eine Brücke bauen zwischen Bildungssystem und Wirtschaft! Das, indem wir unsere Expertise und Erfahrungen einbringen, und zukunftsorientierte Ideen in einem vielfältigen und lebendigen Netzwerk mitentwickeln.
Was wir einbringen? Viele Ideen und unsere Projekte, siehe sii-talents.de/projekte-workshops-aktivitaeten/
Das Partnerprogramm bietet uns die Möglichkeit, uns mit anderen engagierten Akteuren zu vernetzen, von Best Practices zu lernen und an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Gleichzeitig nutzen wir die Plattform, um unsere eigenen Initiativen und Projekte in den Bereichen Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem größeren Kontext zu platzieren.
Gemeinsam für den echten Norden
Unsere Partnerschaft im WTSH-Programm ist ein starkes Bekenntnis zum echten Norden und dessen Zukunft. Wir freuen uns darauf, weiterhin aktiv an der Gestaltung und Kommunikation dieses einzigartigen Standorts mitzuwirken – für eine Region, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich zukunftsfähig ist.
Wenn Sie mehr über das WTSH-Partnerprogramm erfahren möchten, besuchen Sie die Website unter partner-sh.de.